Apfelchips dörren – Anleitung

Du möchtest dir selber Apfelchips machen? Kein Problem! Apfelchips dörren ist kein Hexenwerk. Wir zeigen dir wie du in wenigen Schritten die perfekten Apfelchips hinbekommst. Apfelchips sind eine gesunde und gute Alternative zu normalen Kartoffelchips. Diese sind in Fett getränkt, mit Zusatzstoffen vollgestopft und halten keine nennenswerten Vitamine für dich bereit.

Natürlich musst du keine Apfelchips machen. Du kannst auch einfach Apfelstücke in eckiger; ovaler oder sonstiger Form machen. Das ist vollkommen deinem Geschmack überlassen. Möchtest du Apfelringe machen? Dann musst du das Kerngehäuse ausstechen. Dafür gibt es für wenig Geld Apfelausstecher. Alternativ kannst du dein Glück mit einem schmalen Messer probieren. Mit ein wenig Geduld wirst du das schaffen.

Welche Apfelsorte?

Das ist eine gute Frage, aber darüber brauchst du dir nicht den Kopf zerbrechen. Im Endeffekt eignen sich alle Apfelsorten, um Apfelchips herzustellen. Magst du es sauer? Dann greif zu Granny Smith. Magst du es süß? Dann schnapp dir ein paar Golden Delicious. Die Wahl der Apfelsorte ist deinem Geschmack überlassen.

Apfelchips selber machen im…

… Backofen oder Dörrautomaten. Du kannst es an der frischen Luft probieren, aber das wird eher eine frustrierende Angelegenheit. Du kannst einfach keine konstante Temperatur und Luftzirkulation gewährleisten. Also mach dir das Leben einfach und greif zu den Alternativen.

Möglichkeit 1: Der Backofen

Je nachdem wie dick du die Apfelchips schneidest benötigen sie länger oder kürzer. Logisch. Für ein volles Backblech brauchst du ungefähr drei bis fünf Äpfel. Schalte deinen Backofen auf Umluft, damit die Luft besser zirkulieren kann. Und mit ein bis drei Stunden Geduld hast du deine Apfelringe. Die empfohlene Temperatur liegt zwischen 50 und 70 °C.

Möglichkeit 2: Der Dörrautomat

Dörrautomaten haben mehrere Vorteile. Sie haben einen geringeren Stromverbrauch, mehrere Einlegefächer und du kannst Zeit und Temperatur exakt eingeben. Aber im Endeffekt erledigen sie die gleiche Aufgabe.

Apfelchips dörren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Wir setzen voraus Äpfel hast du besorgt. Deswegen ist der erste Schritt die Äpfel zu waschen.
  2. Anschließend gründlich trocknen.
  3. Wir empfehlen die Äpfel nicht zu schälen. In der Schale sind bekanntlich die meisten Vitamine.
  4. Bevor du die Äpfel schneidest, musst du das Kerngehäuse entfernen. Das macht das Schneiden angenehmer.
  5. Hast du eine ruhige Hand, kannst du probieren die Scheiben selber zu schneiden. Ansonsten gibt es für wenige Euros einen Gemüsehobel. Oder du hast schon einen Zuhause. Damit bekommst du feine Scheiben hin.
  6. Als Nächstes musst du die Apfelchips auf der Ablage verteilen. Wichtig: Die Apfelchips ordentlich nebeneinander verteilen und nicht aufeinander. So wird das Ergebnis gleichmäßig.
  7. Die Temperatur sollte um die 50 bis 70 °C betragen. Das ist abhängig von der Dicke der Apfelscheiben und wie das Ergebnis aussehen soll.
  8. Im Backofen kann es passieren, dass du die Apfelchips nach etwa einer bis eineinhalb Stunden wenden musst. Damit das Ergebnis gleichmäßig wird.
  9. Anschließend müssen die Apfelchips abkühlen.
  10. Danach musst du die Apfelchips luftdicht verpacken. Am besten nimmst du dafür ein großes Drahtbügelglas oder Einmachglas. Eine Tüte geht auch, ist aber nicht so sicher und nachhaltig wie ein Glas. Wichtig: Die Apfelchips an einen vor Sonnenstrahlen geschützten Ort lagern.

Abschließende Worte

Und? Freust du dich über dein Ergebnis? Hast du unsere Anleitung schon ausprobiert? Hat sie dir geholfen? Schreib es uns in die Kommentare! Wir freuen uns auf den Austausch!

Titelbildquelle: © GutundTasty – Pixabay.com

Schreibe einen Kommentar