Beef Jerky selber machen

Beef Jerky erfreut sich seit Jahren immer steigender Beliebtheit. Früher nur in Übersee bekannt, schwappte es langsam nach Deutschland rüber. Erst bei den Fitnessfreunden, denn der Snack hat viel Eiweiß und wenig Fett, ist der fettarme Snack mittlerweile in der Gesellschaft angekommen.

Doch eine kleine Packung im Supermarkt nebenan kaufen kann teuer werden. Wenn du eine Möglichkeit suchst deinen Lieblings-Snack selber zu machen, bist du hier genau richtig.

Die Herstellung kommt ursprünglich von den Ureinwohnern Amerikas, die das erbeutete Fleisch auf Steinen in der Sonne getrocknet haben. So wurde es haltbar gemacht und der Geschmack verstärkt. Hierzulande ist es eher üblich, das Fleisch in Salzlake einzulegen.

Beef Jerky selber zu machen hat mehrere Vorteile:

  • Du kannst dir eine größere Menge zubereiten.
  • Du kannst dir eine Marinade nach deinem Geschmack zubereiten.
  • Du sparst viele unerwünschte Zusatzstoffe. Die häufig im Beef Jerky aus dem Supermarkt enthalten sind.
  • Du kannst qualitativ hochwertiges Fleisch benutzen.

Wie der Name Beef schon sagst, brauchst du dafür ein schönes Stück Hüftsteak oder Rumpsteak, gute Zutaten für die Marinade und wir empfehlen dir einen Dörrautomaten. Denn dieser spart dir jede Menge Strom und Zeit im Vergleich zum Backofen.

Zubehör Empfehlung

Angebot WMF Küchenminis Dörrautomat Edelstahl, Dörrgerät mit 5 Einlegefächer, 30-70°C, 24h-Timer, Obsttrockner, Dehydrator, 2 Boxen, Müsliriegelform, bpa-frei
WMF Küchenminis Müsliriegelform, Silkonform, Müsliriegel Backform für selbstgemachte Energieriegel, Zubehör für Küchenminis Dörrautomat

Welches Fleisch und welche Zutaten brauchst du?

Damit du direkt loslegen kannst geben wir dir hier die Zutaten für eine “Standard” Variante Beef Jerky mit:

  • 1 kg leckeres Rinderhüftsteak
  • 4 frische Knoblauchzehen
  • 250 ml Sojasauce
  • 100 ml Worcestersauce
  • 2 TL gemahlenen Pfeffer
  • 1 TL getrockneten und gehackten Chili
  • 1 TL braunen Zucker

Beef Jerky selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du hast nun die einzelnen Möglichkeiten kennengelernt. Jetzt will ich dir noch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit an die Hand geben, damit du sofort loslegen kannst.

  1. Zuerst das Rinderhüftsteak waschen und gründlich trocken tupfen.
  2. Fett, Sehnen und überschüssige Haut entfernen.
  3. Mit einem scharfen Messer das Fleisch in gleich große Scheiben schneiden. Ca. 0,5 mm.
  4. Die Knoblauchzehen mit einer Presse in eine Schale pressen. Alternativ in feine Scheiben schneiden.
  5. Mit der Sojasauce und der Worcestersauce vermischen.
  6. Anschließend die restlichen Gewürze beimischen und das Ganze ordentlich umrühren.
  7. Danach die Marinade über das Fleisch gießen und für 12 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
  8. Nach den 12 Stunden die Fleischscheiben trocken tupfen. Wichtig, sie dürfen nicht zu viel Marinade haben. Sonst können sie nicht richtig trocknen.
  9. Danach die Scheiben auf den Dörrgittern verteilen und für 6 bis 10 Stunden trocknen lassen.
  10. Regelmäßig kontrollieren, um die Konsistenz zu prüfen. Wenn der ideale Trocknungsgrad erreicht ist, das Fleisch entnehmen.

Abschließende Worte

Nun solltest du sofort loslegen und Beef Jerky selber machen können. Fehlt dir etwas in unserem Beitrag? Hat dir unsere Anleitung geholfen? Hast du sonstige Anregungen? Oder möchtest du uns deine Erfahrung mitteilen? Dann schreib es uns in die Kommentare. Wir freuen uns auf den Austausch!

Bild von Daniel Albany auf Pixabay

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar