Kurkuma fermentieren

kurkuma-fermentieren

Kurkuma, auch als “goldene Wurzel” bekannt, ist eine jahrtausendealte Heilpflanze, die immer mehr Aufmerksamkeit erhält. In diesem Artikel werden wir auf die Wunder dieser Pflanze eingehen und Ihnen zeigen, wie Sie Kurkuma fermentieren können, um das Beste aus dieser fantastischen Zutat herauszuholen. Machen Sie sich bereit, ein neues Kapitel in Ihrer gesunden Lebensweise zu beginnen! … Read more

Gemüse fermentieren

gemuese-fermentieren

Wenn du Gemüse fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst und welche Zutaten du brauchst. Zubehör Empfehlung Gemüse fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung Gemüse waschen und in Stücke schneiden. Gemüse in ein geeignetes Gefäß schichten. Mit 3-% Salzlake auffüllen bis das gesamte Gemüse gut bedeckt ist. Bei … Read more

Brot fermentieren

brot-fermentieren

Wenn du Brot fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Brot fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung 360 Gramm Buchweizen mit reichlich Wasser über Nacht ziehen lassen. Das Einweichwasser nicht abgießen, sondern aufbewahren. Buchweizen abtropfen lassen. Buchweizen mit 120 ml Wasser und 1 TL Salz verrühren … Read more

Pilze fermentieren

pilze-fermentieren

Wenn du Pilze fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Pilze fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung 350 Gramm Champiognon nehmen und gründlich waschen und putzen. Anschließen in Scheiben schneiden und weichkochen. Kochsud nicht abgießen, sondern aufbewahren. Mit 2%-Salzlake und 20 Gramm Zucker vermischen. 100 ml … Read more

Rotkohl fermentieren

rotkohl-fermentieren

Wenn du Rotkohl fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Rotkohl fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung 1 Stück Rotkohl sauber machen und fein hobeln. Zwiebeln in Scheiben schneiden und mit Kümmel und Salt gemeinsam mit dem Rotkohl vermischen. Alles für eine Nacht ziehen lassen. Am … Read more

Zitronen fermentieren

zitronen-fermentieren

Wenn du Zitronen fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Zitronen fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung Bio-Zitronen säubern und die Enden abschneiden. 2-mal von oben für ca. 3/4 in die Zitronen schneiden. Die Zitronen mit dem Salz ordentlich einreiben. Zitronen für ca. 30 Minuten ziehen … Read more

Bärlauch fermentieren

baerlauch-fermentieren

Wenn du Bärlauch fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Bärlauch fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung 5 Bärlauchstängel samt Blätter waschen und auf ein Tuch ablegen. Das Bärlauch in ein passendes Gärgefäß schichten. Ca. 20 Gramm Salz mit einem Liter Wasser verrühren, bis sich das … Read more

Kartoffeln fermentieren

kartoffeln-fermentieren

Wenn du Kartoffeln fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Kartoffeln fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung Fazit Wir hoffen, unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hat dir geholfen und du konntest erfolgreich Kartoffeln fermentieren. Hinterlasse uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns auf den Austausch! Image by Christos Giakkas … Read more

Pflaumen fermentieren

pflaumen-fermentieren

Wenn du Pflaumen fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Pflaumen fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung 1 kg Pflaumen waschen und entkernen. 2% Salzlake herstellen. Pflaumen in ein Gärgefäß schichten. Mit einem Fermentationsgewicht beschweren. Ca. 4 bis 5 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen. In einem … Read more

Quitten fermentieren

quitten-fermentieren

Wenn du Quitten fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Quitten fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung Fazit Wir hoffen, unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hat dir geholfen und du konntest erfolgreich Quitten fermentieren. Hinterlasse uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns auf den Austausch! Image by LoggaWiggler from … Read more

Rhabarber fermentieren

rhabarber-fermentieren

Wenn du Rhabarber fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Rhabarber fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung 1 Stange Rhabarber nehmen und gründlich waschen. In grobe Stücke schneiden. Mit Zucker und Wasserkefir in ein Gärgefäß geben. Mit Wasser befüllen bis der Rharbarber bedeckt ist. Glas regelmäßig … Read more

Reis fermentieren

reis-fermentieren

Wenn du Reis fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Reis fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung Halbe Tasse Reis in eine Schale mit Wasser geben. Für 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Wasser abgießen, aber einen Teil aufbewahren für zukünftige Fermentation. Reis wie gewohnt kochen … Read more

Kräuter fermentieren

kraeuter-fermentieren

Wenn du Kräuter fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Kräuter fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung Kräuter sammeln und auf eine Fläche ausbreiten, damit sie welken können. Kräuter nehmen, rollen und fein schneiden. Kräuter mit einem Nudelholz rollen, bis sie gebrochen sind und die Zellsäfte … Read more

Karotten fermentieren

kartotten-fermentieren

Wenn du Karotten fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Karotten fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung ca. 700 Gramm Karotten unter fließendem Wasser gründlich waschen. Anschließend fein hobeln. Bei Wunsch etwas Ingwer untermischen. Ca. 15 Gramm Salz mit den Karotten vermischen und einen Tag stehen … Read more

Weißkraut fermentieren

weisskohl-fermentieren

Wenn du Weißkraut fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Weißkraut fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung 1 kg Weißkraut von den äußeren Blättern befreien. Unter fließendem Wasser gründlich waschen. Die Blätter sehr fein schneiden. 10 Gramm Salz auf 1 Liter Wasser auflösen. Weißkraut ins Gärgefäß … Read more

Brokkoli fermentieren

brokkoli-fermentieren

Wenn du Brokkoli fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst, damit du Brokkoli das ganze Jahr über genießen kannst. Zubehör Empfehlung Brokkoli fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung Röschen vom Stil trennen. Unter fließendem Wasser gründlich reinigen. In feine Stücke schneiden. 30 Gramm Salz auf 1 Liter Wasser … Read more

Schnippelbohnen fermentieren

schnippelbohnen-fermentieren

Wenn du Schnippelbohnen fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Zubehör Empfehlung Schnippelbohnen fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung Fazit Wir hoffen, unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hat dir geholfen und du konntest erfolgreich Schnippelbohnen fermentieren. Hinterlasse uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns auf den Austausch! Bild von Shutterbug75 auf … Read more

Chilis fermentieren

chili-fermentieren

Wenn du Chili fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst. Chili-Gerichte erfreuen sich seit einigen Jahren immer größer werdender Beliebtheit, da sie sehr flexibel sind in ihrer Zubereitung und nährstoffreich sind. Wenn du Chili fermentieren möchtest, profitierst du von den zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen … Read more

Weißkohl fermentieren

weisskohl-fermentieren

In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du Weißkohl fermentieren kannst und was du genau dabei beachten musst. Wenn du Weißkohl auch nach der Saison genießen möchtest, ist fermentieren genau das richtige um es länger haltbar zu machen. Weißkohl ist nicht nur lecker, sondern auch mit seinen vielen Vitaminen gesund. Er liefert Vitamin C, E, … Read more

Zucchini fermentieren

zucchini-fermentieren

In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du Zucchini fermentieren kannst und was du genau dabei beachten musst. Zucchini-Gerichte erfreuen sich seit einigen Jahren immer größer werdender Beliebtheit, da sie sehr flexibel sind in ihrer Zubereitung und nährstoffreich sind. Wenn du Zucchini fermentieren möchtest, profitierst du von den zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, … Read more