In unserem Beitrag zeigen wir dir wie du Grünkohl einkochen kannst. Die Grünkohl-Saison geht zwar bis zum Winter, doch ist schneller rum als gedacht. Um Grünkohl haltbar zu machen und ihn länger genießen zu können eignet sich das Einkochen perfekt dafür.
Grünkohl und die kalte Jahreszeit gehören einfach zusammen und so ist der ideale Zeitpunkt zum Ernten des Gemüses, nach dem es dem ersten kräftigen Frost ausgesetzt wurde. Früher war das gegen Ende November, mittlerweile jedoch etwas später.
Nachdem der Grünkohl geerntet wurde, kann es mit dem Einkochen schon fast losgehen.
Zubehör Empfehlung
Grünkohl einkochen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ca. 2 kg Grünkohl waschen und ordentlich putzen. (2 Portionen)
- Anschließend muss der Grünkohl klein gemacht werden.
- Anschließend Grünkohl in einem Topf mit Wasser und Salz blanchieren.
- Danach Grünkohl abschrecken und sehr klein schneiden.
- Einen Topf mit Wasser und Salz aufkochen. Anschließend abkühlen lassen.
- Grünkohl in Einmachgläser füllen und mit dem abgekühlten Salzwasser übergießen.
- Die gefüllten Gläser in einen Topf stellen und mit 2/3 Wasser auffüllen.
- Für 60 Minuten bei 95 Grad einkochen.
Abschließende Worte
Nun solltest du sofort loslegen und Grünkohl einkochen können. Fehlt dir etwas in unserem Beitrag? Hat dir unsere Anleitung geholfen? Hast du sonstige Anregungen? Oder möchtest du uns deine Erfahrung mitteilen? Dann schreib es uns in die Kommentare. Wir freuen uns auf den Austausch!
Bild von Gerhard G. auf Pixabay
Letzte Aktualisierung am 18.08.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API