Haxe pökeln

Schweinshaxe ist ein aus Deutschland stammendes Gericht und ähnelt Schinken, Speck und anderen gepökelten Schweinefleischgerichten. Es wird normalerweise mit Sauerkraut und Kartoffelpüree serviert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Schweinshaxe zuzubereiten, aber die beliebteste von allen ist die geheilte Haxe.

Das Haxe Cured-Rezept beinhaltet das Kochen der Schweinshaxe in Wasser, bis sie 75% ihres ursprünglichen Gewichts erreicht hat. Danach müssen Sie Salz und Pfeffer hinzufügen und dann eine weitere Woche ruhen lassen. Der nächste Schritt wäre, das gesamte Salz mit kaltem Wasser abzuspülen und dann auf einem Rost auf einem Bräter mit etwas Fett oder Butter bei starker Hitze zu einer knusprigen Haut zu stellen.

Alles, was du zum Pökeln von Schweinshaxen brauchst ist:

  • 1 Liter Wasser
  • 100 g Pökelsalz
  • 2 Lorbeerblätter
  • 10 Pfefferkörner
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 mittelgroße Karotte

Anschließend muss alles klein geschnitten werden und mit dem Wasser und Salz gemeinsam aufgekocht werden. Dann ist die Salzlake zum Pökeln fertig. Anschließend muss sie ordentlich abkühlen. Danach die Haxen einlegen und für 5 Tage an einem kühlen Ort pökeln lassen.

Bild von Alexei Chizhov auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar