Wenn du Honig fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst und welche Zutaten du brauchst.
Alles, was du brauchst, ist 1 kg Honig, 4 Liter Wasser und etwas Salzwasser, ein Gärröhrchen und ein Gärballon.
Honig fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zu nächst den Honig mit dem Wasser in einem großen Topf auflösen.
- Den Topf mit einem Tuch abdecken und die nächsten Tage täglich umrühren.
- Wenn sich nach einigen Tagen Bläschen bilden, hat der Fermentationsprozess angefangen.
- Wenn du Bläschen nachlassen, muss die Flüssigkeit in einen sogenannten Gärballon umgefüllt werden.
- Je nach gewähltem Honig und dem entsprechenden Zuckergehalt kann die Fermentierung nach 2 bis 6 Wochen abgeschlossen sein.
Fazit
Nun solltest du sofort loslegen können und Honig selbst fermentieren können. Fehlt dir etwas in unserem Beitrag? Hat dir unsere Anleitung geholfen? Hast du sonstige Anregungen? Oder möchtest du uns deine Erfahrung mitteilen? Dann schreib es uns in die Kommentare. Wir freuen uns auf den Austausch!
Bild von fancycrave1 auf Pixabay