Wenn du Ingwer fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst.
Ingwer ist nicht nur lecker, sondern auch mit seinen vielen Vitaminen gesund. Er liefert viel Vitamin C und einige Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor und Natrium.
Weitere Vorteile, für die Ingwer bekannt ist:
- Entzündungshemmend und schmerzlindernd
- Antibakteriell
- Schleimlösend
Zubehör Empfehlung
Ingwer fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Als Erstes den Ingwer in kleine Stücke oder Scheiben schneiden. Ca. 100 Gramm Ingwer
- Vermische den geschnittenen Ingwer mit einem Glas Honig.
- Fülle die Mischung in ein geeignetes Gärgefäß.
- Verschließe das Gärgefäß gut.
- Beschrifte das Gärgefäß mit Datum und Inhalt, damit du weißt, wann du es verschlossen hast.
- Jetzt musst du ungefähr 4 Wochen dein Ingwer-Honig-Mischung fermentieren lassen.
- Warten bis der Honig anfängt zu blubbern.
- Im Kühlschrank ist der fermentierte Ingwer mehrere Monate haltbar.
Fazit
Wir hoffen, unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hat dir geholfen und du konntest erfolgreich Ingwer fermentieren. Hinterlasse uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns auf den Austausch!
Titelbild: Image by Couleur from Pixabay
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API