Lachs ist eine leckere und gesunde Fischsorte, die auf vielfältige Weise zubereitet werden kann. Eine der beliebtesten Zubereitungsarten ist das Pökeln, das dem Lachs einen würzigen Geschmack verleiht und seine Haltbarkeit verlängert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Lachs richtig pökeln und welche Zutaten und Utensilien Sie dafür benötigen.
Was ist Pökeln?
Bevor wir uns mit der Zubereitung von gepökeltem Lachs beschäftigen, ist es wichtig zu verstehen, was Pökeln eigentlich bedeutet. Pökeln ist eine Konservierungsmethode, bei der Fleisch oder Fisch in eine Salzlake eingelegt wird, die mit Gewürzen und Kräutern angereichert ist. Durch den hohen Salzgehalt wird das Wachstum von Bakterien und anderen Mikroorganismen gehemmt, wodurch das Lebensmittel länger haltbar wird.
Welchen Lachs sollte man zum Pökeln verwenden?
Für das Pökeln von Lachs eignet sich am besten frischer Wildlachs oder Bio-Lachs. Achten Sie darauf, dass der Lachs frisch und von hoher Qualität ist. Wenn Sie keinen frischen Lachs bekommen können, können Sie auch tiefgefrorenen Lachs verwenden.
Welche Zutaten und Utensilien werden benötigt?
Für das Pökeln von Lachs benötigen Sie folgende Zutaten und Utensilien:
- 500 g frischer Lachsfilet
- 100 g Meersalz
- 80 g brauner Zucker
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 TL Wacholderbeeren
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Koriandersamen
- 1 Bund Dill
- 1 Zitrone
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 scharfes Messer
- 1 Küchenwaage
- 1 Gefrierbeutel oder Vakuumbeutel
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Pökeln von Lachs
Schritt 1: Lachs vorbereiten
Als erstes müssen Sie den Lachs vorbereiten. Entfernen Sie die Gräten und die Haut und schneiden Sie den Lachs in mundgerechte Stücke.
Schritt 2: Salzlake zubereiten
Für die Salzlake geben Sie das Meersalz, den braunen Zucker, die Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Fenchelsamen und Koriandersamen in eine Schüssel und mischen alles gut durch.
Schritt 3: Lachs in Salzlake einlegen
Legen Sie den Lachs in die Schüssel mit der Salzlake und sorgen Sie dafür, dass er vollständig bedeckt ist. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für 24 Stunden in den Kühlschrank.
Schritt 4: Lachs abwaschen und trocknen
Nach 24 Stunden nehmen Sie den Lachs aus der Salzlake und waschen ihn unter kaltem Wasser ab. Trocknen Sie ihn danach mit Küchenpapier ab und bereiten ihn nach Belieben zu.
Schritt 5: Lachs verfeinern
Schneiden Sie die Zitrone in dünne Scheiben und den Dill klein. Legen Sie den Lachs in einen Gefrierbeutel oder Vakuumbeutel und geben Sie die Zitronenscheiben und den Dill hinzu.
Schritt 6: Lachs vakuumieren
Entfernen Sie die Luft aus dem Gefrierbeutel oder Vakuumbeutel und verschließen ihn gut. Stellen Sie den Lachs für weitere 24 Stunden in den Kühlschrank.
Schritt 7: Fertigstellung
Nach 24 Stunden können Sie den Lachs aus dem Gefrierbeutel oder Vakuumbeutel nehmen und in dünne Scheiben schneiden. Der gepökelte Lachs ist nun bereit zum Verzehr.
5. Tipps für perfekt gepökelten Lachs
- Verwenden Sie nur frischen Lachs von hoher Qualität.
- Achten Sie darauf, dass der Lachs vollständig mit der Salzlake bedeckt ist.
- Verwenden Sie Gewürze und Kräuter nach Geschmack.
- Lassen Sie den Lachs nach dem Pökeln noch einen Tag im Kühlschrank, um seinen Geschmack zu verfeinern.
6. Fazit
Das Pökeln von Lachs ist eine einfache und effektive Methode, um ihn haltbar zu machen und ihm einen würzigen Geschmack zu verleihen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie ganz einfach zu Hause gepökelten Lachs herstellen und genießen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie lange ist gepökelter Lachs haltbar?
Gepökelter Lachs kann im Kühlschrank für etwa eine Woche aufbewahrt werden.
2. Kann man auch gefrorenen Lachs zum Pökeln verwenden?
Ja, Sie können auch gefrorenen Lachs zum Pökeln verwenden.
3. Welche Gewürze eignen sich am besten zum Pökeln von Lachs?
Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Fenchelsamen und Koriandersamen eignen sich am besten zum Pökeln von Lachs.
4. Wie lange sollte man den Lachs in der Salzlake einlegen?
Der Lachs sollte für 24 Stunden in der Salzlake eingelegt werden.
5. Kann man gepökelten Lachs auch roh essen?
Ja, gepökelter Lachs kann auch roh gegessen werden.