Wenn der Herbst kommt und die Quitten reif sind, gibt es nichts Schöneres, als sie selbst einzumachen. Dieses traditionelle Verfahren ist eine perfekte Art, um den Sommer in den kalten Wintermonaten zu bewahren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Quitten einmachen können.
Zubehör zum Quitten einmachen
Was ist Einmachen?
Einmachen ist eine alte Methode der Lebensmittelkonservierung. Dabei werden Lebensmittel in Gläsern oder Dosen sterilisiert, um sie haltbar zu machen. Der Prozess beinhaltet das Erhitzen von Lebensmitteln auf eine hohe Temperatur, um Bakterien und andere schädliche Organismen abzutöten. Auf diese Weise können Lebensmittel für mehrere Monate oder sogar Jahre aufbewahrt werden.
Welche Zutaten benötigen Sie?
Für das Einmachen von Quitten benötigen Sie nur wenige Zutaten. Diese sind:
- Quitten
- Zucker
- Wasser
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einmachen von Quitten
- Schälen und Entkernen der Quitten
Schälen Sie die Quitten und entfernen Sie das Kerngehäuse. Schneiden Sie die Früchte in kleine Stücke.
- Einlegen der Quitten in Zuckerwasser
Legen Sie die Quitten in ein Wasser-Zucker-Gemisch ein. Hierbei sollten Sie 500 g Zucker und 1 Liter Wasser aufkochen und die Quitten darin für 24 Stunden einlegen.
- Abfüllen der Quitten in Gläser
Füllen Sie die Quitten und den Saft in sterilisierte Gläser. Lassen Sie dabei etwa 2-3 cm Platz bis zum oberen Rand.
- Sterilisation der Gläser
Verschließen Sie die Gläser mit den Quitten gut und stellen Sie sie in einen Topf mit heißem Wasser. Das Wasser sollte etwa bis zur Hälfte der Gläser reichen. Lassen Sie die Gläser für etwa 30 Minuten köcheln.
- Abkühlen lassen und aufbewahren
Nehmen Sie die Gläser aus dem Topf und lassen Sie sie abkühlen. Überprüfen Sie dabei, ob die Gläser vollständig verschlossen sind. Lagern Sie die Gläser an einem kühlen und dunklen Ort.
Tipps zum Einmachen von Quitten
- Verwenden Sie nur reife Quitten, da diese süßer und weicher sind.
- Verwenden Sie sterilisierte Gläser, um das Eindringen von Luft und Bakterien zu verhindern.
- Achten Sie darauf, dass die Gläser vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind, um das Schimmelwachstum zu verhindern.
- Verwenden Sie das Einmachwasser später zum Süßen von Desserts oder Tee.
Fazit
Quitten einmachen ist eine einfache und traditionelle Art, um das Aroma der Quitten über den Winter zu bewahren. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie ganz einfach Ihre eigenen Quitten einmachen und genießen.
FAQs
- Wie lange sind eingelegte Quitten haltbar?
- Wenn sie korrekt sterilisiert wurden, können eingelegte Quitten für bis zu 1 Jahr haltbar sein.
- Wie lange sollten die Quitten im Zuckerwasser eingelegt werden?
- Die Quitten sollten für 24 Stunden im Zuckerwasser eingelegt werden, um das gewünschte Aroma und die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
- Kann man auch andere Früchte einmachen?
- Ja, Einmachen kann mit vielen verschiedenen Früchten durchgeführt werden, wie zum Beispiel Äpfeln, Birnen oder Pflaumen.
- Muss man die Gläser vor dem Sterilisieren trocknen?
- Nein, es ist nicht notwendig, die Gläser vor dem Sterilisieren zu trocknen, da das Wasser beim Sterilisieren verdunstet.
- Kann man statt Zucker auch andere Süßungsmittel verwenden?
- Ja, es ist möglich, andere Süßungsmittel wie Honig oder Stevia anstelle von Zucker zu verwenden, allerdings kann sich die Konsistenz der Quitten verändern.
Bild von Markus Distelrath auf Pixabay
Was kannst du noch mit Quitten machen?
- Quittenmus einfrieren
- Quitten einfrieren
- Quitten einkochen
- Quitten fermentieren
- Quitten Chutney einkochen
- Quitten dörren – Anleitung
Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API