Tomatensoße einmachen

Wenn Sie im Sommer frische Tomaten aus dem Garten haben, ist es eine großartige Möglichkeit, Ihre eigenen Tomatensoßen zu machen und sie das ganze Jahr über zu genießen. Das Einmachen von Tomatensoße ist einfach und Sie benötigen nur wenige Zutaten und Werkzeuge. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie Sie Tomatensoße einmachen können.

Was ist das Einmachen von Tomatensoße?

Das Einmachen von Tomatensoße ist ein Konservierungsprozess, bei dem Tomatensoße in Gläsern oder Dosen aufbewahrt wird, um sie länger haltbar zu machen. Die Tomatensoße wird in einem Einkochtopf erhitzt und dann in saubere Gläser oder Dosen gefüllt. Wenn Sie die Tomatensoße richtig einmachen, können Sie sie für mindestens ein Jahr aufbewahren.

Zubehör zum Tomatensoße einmachen

WECK Einkochautomat WAT 15 (Einkochtopf emailliert, Heißwasserspender, Glühweinkocher, mit Thermostat, mit Zeitschaltuhr, 29 Liter) 6830
Flaschenbauer - 12-teiliges Set Drahtbügel-Vorratsgläser 634ml, geeignet als Einmach- und Fermentierglas, zur Aufbewahrung, zum Befüllen, leere Gläser mit Drahtbügel - Made in Germany
Westmark Konserven-/Einmachglas-Heber, für Glasdurchmesser bis 18 cm, Verchromter Stahl/Kunststoff, Silber/Rot, 10532270

Tomatensoße einmachen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Tomaten vorbereiten

  • Wählen Sie reife Tomaten aus und waschen Sie sie gründlich.
  • Entfernen Sie die Stängelansätze und schneiden Sie die Tomaten in kleine Stücke.
  • Geben Sie die Tomaten in einen Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie weich sind.

Schritt 2: Tomatensoße zubereiten

  • Geben Sie die weichen Tomaten durch ein Sieb, um die Samen und Haut zu entfernen.
  • Geben Sie das Tomatenpüree zurück in den Topf und fügen Sie Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter und Gewürze nach Belieben hinzu.
  • Erhitzen Sie die Tomatensoße bei mittlerer Hitze und lassen Sie sie ca. 30 Minuten köcheln.

Schritt 3: Tomatensoße einmachen

  • Spülen Sie die Gläser oder Dosen gründlich aus und sterilisieren Sie sie in kochendem Wasser.
  • Füllen Sie die heiße Tomatensoße in die sterilisierten Gläser oder Dosen, lassen Sie dabei einen Abstand von etwa einem Zentimeter zum Rand.
  • Wischen Sie die Ränder der Gläser oder Dosen sauber ab und verschließen Sie sie mit den Deckeln.
  • Stellen Sie die Gläser oder Dosen in einen Einkochtopf und füllen Sie diesen mit Wasser, bis die Gläser oder Dosen vollständig bedeckt sind.
  • Erhitzen Sie das Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Gläser oder Dosen für ca. 45 Minuten im Einkochtopf.
  • Nehmen Sie die Gläser oder Dosen aus dem Einkochtopf und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen.

Tipps und Tricks

  • Verwenden Sie immer frische Tomaten von hoher Qualität, um eine leckere Tomatensoße zu erhalten.
  • Wenn Sie keine frischen Tomaten haben, können Sie auch Dosentomaten verwenden.
  • Verwenden Sie saubere und sterilisierte Gläser oder Dosen, um die Tomatensoße zu lagern und das Risiko von Schimmelbildung oder Bakterienwachstum zu minimieren.
  • Achten Sie darauf, dass die Gläser oder Dosen vollständig bedeckt sind, um sicherzustellen, dass die Tomatensoße gleichmäßig erhitzt wird.
  • Fügen Sie Ihrem Tomatensoßenrezept nach Belieben Gewürze und Kräuter hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
  • Stellen Sie sicher, dass der Einkochtopf groß genug ist, um alle Gläser oder Dosen aufzunehmen, und dass sie nicht zu eng nebeneinander stehen, um ein gleichmäßiges Erhitzen zu gewährleisten.

Wie lagert man eingemachte Tomatensoße?

Sobald Sie Ihre Tomatensoße eingemacht haben, können Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Es ist am besten, sie an einem dunklen Ort zu lagern, um die Qualität und den Geschmack der Tomatensoße zu erhalten. Wenn Sie die Tomatensoße öffnen, sollten Sie sie im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 5-7 Tagen verbrauchen.

Fazit

Das Einmachen von Tomatensoße ist eine großartige Möglichkeit, Ihre eigenen Soßen herzustellen und das ganze Jahr über zu genießen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie einfach und schnell Ihre eigenen Tomatensoßen einmachen und die frischen Aromen des Sommers im Winter genießen.

FAQs

  1. Kann ich auch andere Gemüsesorten in meine Tomatensoße geben? Ja, Sie können je nach Geschmack auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
  2. Wie lange kann ich eingemachte Tomatensoße aufbewahren? Wenn Sie die Tomatensoße richtig eingemacht haben, können Sie sie für mindestens ein Jahr aufbewahren.
  3. Brauche ich spezielle Ausrüstung zum Einmachen von Tomatensoße? Sie benötigen lediglich saubere Gläser oder Dosen und einen Einkochtopf.
  4. Kann ich Tomatensoße auch ohne Einkochtopf einmachen? Ja, Sie können die Tomatensoße auch im Backofen einmachen oder im Gefrierschrank aufbewahren.
  5. Kann ich auch Tomaten aus der Dose verwenden, um Tomatensoße einzumachen? Ja, Sie können auch Dosentomaten verwenden, um Tomatensoße einzumachen. Achten Sie darauf, dass Sie die Dosentomaten gut abtropfen lassen, bevor Sie sie verarbeiten.

Bild von Catkin auf Pixabay

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar