Weißkraut fermentieren

Wenn du Weißkraut fermentieren möchtest, musst du einige Punkte dabei beachten. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, worauf du achten musst.

Zubehör Empfehlung

Masontops Komplettes Einmachglas-Fermentierungs-Set – Mit weiter Öffnung - DIY-Zubehör
Angebot Mäser 925340 Gothika, Einmachgläser 1 l, 6er Set, made in Germany, Vorratsgläser mit Deckel und Drahtbügel zum luftdichten Aufbewahren, Einkochen und Einlegen, Glas, transparent
Fermentieren – Superfood aus Omas Zeiten: Lebensmittel saisonal, natürlich & kreativ haltbar machen! Techniken, Tricks & 111 leckere Rezepte von einfach bis exotisch für Kimchi, Kombucha, Kefir & Co.

Weißkraut fermentieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. 1 kg Weißkraut von den äußeren Blättern befreien.
  2. Unter fließendem Wasser gründlich waschen.
  3. Die Blätter sehr fein schneiden.
  4. 10 Gramm Salz auf 1 Liter Wasser auflösen.
  5. Weißkraut ins Gärgefäß schichten.
  6. Mit einem Fermentationsgewicht beschweren.
  7. Anschließend Salzlake darüber gießen.
  8. Gärgefäß fest verschließen.
  9. 5 bis 7 Tage in der Küche bei Raumtemperatur stehen lassen, bis die Fermentation anfängt.
  10. Anschließend den Weißkraut in den Kühlschrank verlagern.
  11. Ca. 4 bis 6 Wochen fermentieren lassen bzw. bis der gewünschte Geschmack erreicht ist.

Fazit

Wir hoffen, unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hat dir geholfen und du konntest erfolgreich Weißkraut fermentieren. Hinterlasse uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns auf den Austausch!

Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar